Stuttgarter Begegnungen II

Die Schenkung Wolfgang Kermer

02.03 – 23.04.2006

Aus Anlass seines 70. Geburtstages überließ der Kunsthistoriker Prof. Dr. Wolfgang Kermer seiner Heimatstadt Neunkirchen im Mai 2005 rund 150 Kunstwerke aus seinem Besitz. Die Sammlung geht aus Kermers künstlerischen Begegnungen an der Stuttgarter Akademie hervor, deren Rektor er viele Jahre lang war, und umfasst Arbeiten zahlreicher international bedeutender Künstler. Den ersten Teil der Schenkung stellte die Städtische Galerie Neunkirchen 2005 in der Ausstellung Stuttgarter Begegnungen vor. Der zweite Ausstellungsteil im Jahr 2006 zeigte weitere Arbeiten aus der Schenkung, insbesondere Handzeichnungen und Radierungen. Daneben war eine Auswahl fotografischer Arbeiten von Wolfgang Kermer aus den Jahren 1958 – 2004 zu sehen. 2010/2011 kamen weitere 150 Zeichnungen, druckgrafische Blätter und Bildhauerarbeiten als Schenkung von Wolfgang Kermer in den Besitz der Städtischen Galerie Neunkirchen, die von 2011/12 präsentiert wurden. 

Zur Ausstellung von 2005 ist der Katalog „Stuttgarter Begegnungen“ erschienen. Eine leider bereits vergriffene Publikation aus dem Jahr 2011 fasst die Schenkung Kermer zusammen.

Publikation erhältlich:

News

NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr 
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich. 

KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.