KUNST BRAUCHT FREUNDE. WIR BRAUCHEN SIE!

Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. haben Freunde der Städtischen Galerie, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtverwaltung im Jahr 2007 eine neue Basis für die Förderung von Kunst und Kultur in Neunkirchen geschaffen. Der Verein, der derzeit rund 60 Mitglieder verzeichnet, hat sich die ideelle und finanzielle Förderung der Städtischen Galerie Neunkirchen und des KKM Keramik Kunst Museums, ihrer Ausstellungen und Sammlungen sowie ihres attraktiven Vermittlungsangebots als Ziel gesetzt.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS BEI DER GESTALTUNG DIESER ZIELE UND AUFGABEN DURCH IHRE MITGLIEDSCHAFT!

Als Mitglied des Förderkreises Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. haben Sie Gelegenheit, Ihr Engagement im Kreise interessierter Kunstfreunde einzubringen und an der Weiterentwicklung und dem Ausbau des kulturellen Angebots in Neunkirchen mitzuwirken.

FREUNDSCHAFT ZAHLT SICH AUS!

Als Mitglied des Förderkreises kommen Sie in den Genuss einer ganzen Reihe interessanter Vorteile und Vergünstigungen rund um die Kunst:

  • 50 % Ermäßigung auf alle Ausstellungskataloge und Publikationen der Galerie und des Museums
  • exklusive, kostenlose Führungen für Sie und Ihre Gäste
  • 50 % Ermäßigung bei der Teilnahme an den Kunst- und Ausstellungsfahrten des Förderkreises (2-3 x jährlich, in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen)
  • kostenlose bzw. 50 % ermäßigte Teilnahme an besonderen Aktivitäten (Atelierbesuche, Besichtigungen, Mitglieder-Treffen etc.)
  • Einladung zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen der Städtischen Galerie und des KKM Keramik Kunst Museums 


Flyer Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.

Beitrittsformular

Satzung


Der Vorstand des Förderkreises (v.l.n.r.): Michael Linnebacher (2. Vorsitzender), Nicole Nix-Hauck (Leiterin Städtische Galerie Neunkirchen/KKM), Heinz Süßkind (aus dem Vorstand ausgeschieden), Uwe Rosar, Ursula Weis-Gräber, Jörg Aumann (Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen / aus dem Vorstand ausgeschieden), Markus Müller (Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH). Nicht abgebildet: Lisa Hensler (1. Vorsitzende, Bürgermeisterin der Kreisstadt Neunkirchen), Karin Welter.

KONTAKT:
Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
1. Vorsitzende: Bürgermeisterin Lisa Hensler

Geschäftsstelle bei der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Marienstraße 2 · 66538 Neunkirchen
Tel. 06821 202 561 · Fax 06821 175 80
foerderkreis@staedtische-galerie-neunkirchen.de


Ausstellungsansicht KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de

Am 27. August 2023 wurde, mit großzügiger Unterstützung durch die Stifterin und Sammlerin Hannelore Seiffert, der privaten Sponsorin Ilse Scheffler, dem Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. sowie der Linnebacher Bau GmbH, das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet.

Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“. Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

News

ARMIN ROHR | Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.

Kommende Veranstaltungen:

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 27. April 2025 | 15.00 Uhr
mit Dr. Ulrike Bock

FINISSAGE MIT KÜNSTLERGESPRÄCH
Sonntag, 18. Mai 2025 | 15.00 Uhr
Nicole Nix-Hauck im Gespräch mit Armin Rohr

Der Kunstpodcast „art talk SaarLorLux – Armin Rohr“ von und mit Verena Feldbausch ist online. Unbedingt reinhören:

     

Informationen zur Ausstellung und den Veranstaltungen finden Sie hier

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2025
Sonntag, 18. Mai 2025 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Städtische Galerie Neunkirchen und das KKM Keramik Kunst Museum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter. 
Nähere Informationen finden Sie hier.  

KKM KERAMIK KUNST MUSEUM

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Kontakt

Städtische Galerie Neunkirchen

im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr

Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar

Eintritt frei | 

 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.