Der Vorstand des Förderkreises (v.l.n.r.): Michael Linnebacher, Nicole Nix-Hauck (Leiterin Städtische Galerie Neunkirchen), Heinz Süßkind, Uwe Rosar, Ursula Weis-Gräber, Jörg Aumann (Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen), Markus Müller (Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH)

Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins Förderkreis Städtische Galerie / Museum Neunkirchen e.V. haben Freunde der Städtischen Galerie, engagierte BürgerInnen und Stadtverwaltung im Jahr 2007 eine neue Basis für die Förderung von Kunst und Kultur in Neunkirchen geschaffen.

Der Verein, der derzeit rund 60 Mitglieder verzeichnet, hat sich die ideelle und finanzielle Förderung der Städtischen Galerie Neunkirchen und der Präsentation ihrer Sammlungen zum Ziel gesetzt. Aktuell setzt sich der Verein insbesondere für die Einrichtung der Räumlichkeiten zur Präsentation zeitgenössischer Unikatkeramik der Stiftung Hannelore Seiffert ein. Er strebt darüber hinaus den Aufbau eines Museums zur sozioökonomischen Geschichte der Stadt an sowie die Förderung museumspädagogischer Aufgaben.

Unterstützen auch Sie uns bei der Gestaltung dieser Ziele durch Ihre Mitgliedschaft!

Als Mitglied des Förderkreises kommen Sie in den Genuss einer ganzen Reihe interessanter Vorteile und Vergünstigungen rund um die Kunst:

  • 50 % Ermäßigung bei den 2 x jährlich stattfindenden Kunst- und Ausstellungsfahrten des Förderkreises
  • Kostenlose Teilnahme an besonderen Aktivitäten (Atelierbesuche, Besichtigungen, Mitglieder-Treffen etc.)
  • 50 % Ermäßigung auf alle Ausstellungskataloge der Städtischen Galerie Neunkirchen
  • Kostenlose Sonderführungen exklusiv für Mitglieder und ihre Gäste
  • Einladung zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen der Städtischen Galerie Neunkirchen

 

Beitrittsformular

Satzung

News

NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr 
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich. 

KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.