Der Vorstand des Förderkreises (v.l.n.r.): Michael Linnebacher, Nicole Nix-Hauck (Leiterin Städtische Galerie Neunkirchen), Heinz Süßkind, Uwe Rosar, Ursula Weis-Gräber, Jörg Aumann (Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen), Markus Müller (Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH)

Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins Förderkreis Städtische Galerie / Museum Neunkirchen e.V. haben Freunde der Städtischen Galerie, engagierte BürgerInnen und Stadtverwaltung im Jahr 2007 eine neue Basis für die Förderung von Kunst und Kultur in Neunkirchen geschaffen.

Der Verein, der derzeit rund 60 Mitglieder verzeichnet, hat sich die ideelle und finanzielle Förderung der Städtischen Galerie Neunkirchen und der Präsentation ihrer Sammlungen zum Ziel gesetzt. Aktuell setzt sich der Verein insbesondere für die Einrichtung der Räumlichkeiten zur Präsentation zeitgenössischer Unikatkeramik der Stiftung Hannelore Seiffert ein. Er strebt darüber hinaus den Aufbau eines Museums zur sozioökonomischen Geschichte der Stadt an sowie die Förderung museumspädagogischer Aufgaben.

Unterstützen auch Sie uns bei der Gestaltung dieser Ziele durch Ihre Mitgliedschaft!

Als Mitglied des Förderkreises kommen Sie in den Genuss einer ganzen Reihe interessanter Vorteile und Vergünstigungen rund um die Kunst:

  • 50 % Ermäßigung bei den 2 x jährlich stattfindenden Kunst- und Ausstellungsfahrten des Förderkreises
  • Kostenlose Teilnahme an besonderen Aktivitäten (Atelierbesuche, Besichtigungen, Mitglieder-Treffen etc.)
  • 50 % Ermäßigung auf alle Ausstellungskataloge der Städtischen Galerie Neunkirchen
  • Kostenlose Sonderführungen exklusiv für Mitglieder und ihre Gäste
  • Einladung zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen der Städtischen Galerie Neunkirchen

 

Beitrittsformular

Satzung

+++ENTFÄLLT+++
KUNSTFAHRT INS ZKM | ZENTRUM FÜR KUNST UND MEDIEN KARLSRUHE
Donnerstag | 07. Dezember 2023


Ausstellungsansicht »Mack im ZKM«, 2023, im ZKM | Karlsruhe.
© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Felix Grünschloß

Der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen am Donnerstag, dem 07. Dezember 2023, eine Tagesfahrt ins ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe mit Besuch der Ausstellungen »Ulrike Rosenbach. heute ist morgen. Werke seit 1969« und »Mack im ZKM« an.  

Das 1989 gegründete ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe gilt als »Mekka der Medienkünste« (Peter Weibel).

Aus Anlass des 80. Geburtstags von Ulrike Rosenbach zeigt das ZKM eine umfassende Ausstellung über das Werk der renommierten Performance- und Medienkünstlerin, die sich seit den 1970er Jahren mit gesellschafts- und geschlechterspezifischen Fragestellungen auseinandersetzt und jahrelang an der HBKsaar gelehrt hat.

Heinz Mack, Künstler des Lichts, bringt die Lichthöfe des ZKM auf vielfältige Weise zum Leuchten: Spiegelobjekte in der gleißenden Wüstensonne, flirrende Farbprismen in der Arktis oder magisch vibrierende Rotoren versprechen einzigartige sensorische Erlebnisse. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus allen Schaffensphasen des 1931 geborenen Künstlers.

Alle Informationen im Überblick finden Sie hier

Anmeldung und weitere Infos unter Tel. (06821) 202-562 oder 0151-54891257 oder per E-Mail an info@staedtische-galerie-neunkirchen.de. 

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 20. November 2023.
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und einen detaillierten Ablaufplan inkl. Rechnung.  

Am 27. August 2023 wurde, mit großzügiger Unterstützung durch die Stifterin und Sammlerin Hannelore Seiffert, der privaten Sponsorin Ilse Scheffler, dem Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. sowie der Linnebacher Bau GmbH, das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet.

Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“. Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

News

 

Nächste öffentliche Führung: Sonntag, 17. Dezember 2023 | 15.00 Uhr mit Dr. Ulrike Bock 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

+++ ENTFÄLLT +++
KUNSTFAHRT INS ZKM | ZENTRUM FÜR KUNST UND MEDIEN KARLSRUHE
Donnerstag, 07. Dezember 2023


© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe,
Foto: Achim Mende

Der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen am Donnerstag, dem 07. Dezember 2023, eine Tagesfahrt ins ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe mit Besuch der Ausstellungen »Ulrike Rosenbach. heute ist morgen. Werke seit 1969« und »Mack im ZKM« an.
Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.