Die Städtische Galerie Neunkirchen erhielt zwischen 2005 bis 2010 in drei Schenkungen Arbeiten aus dem Privatbesitz des aus Neunkirchen stammenden Kunsthistorikers Wolfgang Kermer. Die „Schenkung Wolfgang Kermer“ umfasst insgesamt rund 300 Arbeiten auf Papier, überwiegend von Künstlern aus dem Umfeld der Stuttgarter und Karlsruher Akademie (u.a. Alfred Hrdlicka, Arnulf Rainer, Jürgen Brodwolf, K.R.H. Sonderborg, Otto Herbert Hajek) sowie die Grafikzyklen des Neunkircher Expressionisten Fritz Arnold (1883-1921) aus den Jahren 1917-1920.
Im Jahre 2008 übergab die Neunkircher Malerin Ruth Engelmann-Nünninghoff (1915–2016) eine Auswahl eigener Werke der Galerie als Geschenk.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.