In unserem freundlichen und gut ausgestatteten Atelier finden während des Sommer- und Wintersemesters samstags unsere beliebten Kunstkurse für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersstufen von sechs bis sechzehn Jahren statt. Unter fachkundiger Leitung erlernen die Kinder nicht nur künstlerische Techniken und gestalterische Fertigkeiten, sondern sie können auch viel Spannendes aus der Welt der „großen“ Kunst entdecken. In enger Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst in den Wechselausstellungen der Galerie und mit Blick auf die Kunstgeschichte wird darüber hinaus ihre Wahrnehmung geschult. Und natürlich bleibt beim Arbeiten an gemeinsamen Projekten, Farbenmischen und Bilder-Erfinden immer auch Platz für Unerwartetes, Spontanes und Neues.
Unsere Kurse finden auch während der Schulferien statt und werden fortlaufend jedes Semester angeboten. Die zweistündigen Kurse finden einmal im Monat jeweils samstags statt.
NEWSLETTER KINDER- UND JUGENDATELIER:
Möchten Sie gerne über die Angebote des Kinder- und Jugendateliers informiert werden, schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter Kinder- und Jugendatelier bestellen“ an info@staedtische-galerie-neunkirchen.de. Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, senden Sie uns bitte an ebendiese Adresse eine Mail mit dem Betreff „Newsletter Kinder- und Jugendatelier abbestellen“.
SOMMERSEMESTER 2025: START AM 15. UND 22. MÄRZ 2025
„FASZINATION PLASTISCHES GESTALTEN“
Es muss nicht immer Pinsel und Farbe sein!!!
Im Sommersemester tauchen wir gemeinsam mit unseren Dozentinnen Stephanie Laub und Ulrike Goethe in die faszinierende Welt des Plastischen Gestaltens ein. Verstärkt wird unser Team in diesem Semester durch Bildhauer und Steinmetz André Massone. Wie spannend es sein kann, verschiedene Materialien wie Ton, Gips oder Speckstein in greifbare, dreidimensionale Formen zu bringen, zeigen Euch unsere Dozent*innen. Dabei wird das kreative Gestalten mit den eigenen Händen und unterschiedlichen Werkzeugen zu einer besonderen Erfahrung. Wir experimentieren, testen aus und entwickeln ein Gefühl für die Besonderheiten und Möglichkeiten der Materialien. Unsere bunten Keramikobjekte im KKM Keramik Kunst Museum dienen dabei als Inspirationsquelle. Am Ende des Semesters kann jeder seine eigenen Kreationen als tolle Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen.
Alle Informationen zum Sommersemester auf einen Blick: Infoblatt Sommersemester 2025
UNSER KURSANGEBOT:
Kurs 1 (Kurs-Nr. 6203): 10-12 Uhr | von 6 bis 8 Jahren | belegt
Kurs 2 (Kurs-Nr. 6204): 12-14 Uhr | ab 9 Jahren | belegt
Kurs 3 (Kurs-Nr. 6205): 14-16 Uhr | von 6 bis 8 Jahren
6 Termine | immer samstags | 15.03., 05.04., 10.05., 14.06., 05.07., 23.08.25 > verschoben auf Sonntag, 24.08.25
Kurs 4 (Kurs-Nr. 6206): 10-12 Uhr | von 6 bis 8 Jahren | belegt
Kurs 5 (Kurs-Nr. 6207): 12-14 Uhr | von 6 bis 8 Jahren | belegt
Kurs 6 (Kurs-Nr. 6208): 14-16 Uhr | ab 9 Jahren | belegt
6 Termine | immer samstags | 22.03., 12.04., 24.05., 28.06., 26.07. > verschoben auf 13.09.25, 30.08.25 > verschoben auf 27.09.25
ANMELDUNG ZUM SOMMERSEMESTER 2025:
Das Anmeldeformular für das Sommersemester 2025 zum Download finden Sie hier. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per Post, Fax oder E-Mail (Scan oder Foto) an: Städtische Galerie Neunkirchen, Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen oder Fax (06821) 17580 oder info@staedtische-galerie-neunkirchen.de.
Die Gebühr für jeden Kunstkurs (6 Termine inkl. Material) beträgt 52,00 €. Für Geschwister gewähren wir einen Rabatt von 10 % für jedes Kind.
Wichtiger Hinweis: Eine vollständige oder teilweise Übernahme des Teilnahmeentgeltes ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich über die „Soziale und kulturelle Teilhabe“. Bitte wenden Sie sich vor Kursbeginn an das Kreissozialamt des Landkreises Neunkirchen, dort erhalten Sie weitere Informationen sowie den Antrag. Die dazugehörende Anlage 5 reichen Sie bitte bei der VHS Neunkirchen zu deren Geschäftszeiten zum Ausfüllen ein.
Da die Plätze im Kinderatelier begrenzt sind, gilt die Reihenfolge, in der die schriftlichen Anmeldeformulare bei uns eingehen. Sollte ein Kurs bereits belegt sein oder die Mindestteilnehmerzahl in einem Kurs nicht erreicht werden und der Kurs somit nicht stattfinden können, informieren wir Sie und bieten Ihnen, wenn möglich, einen alternativen Kurs an. Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt in der Regel nicht.
Sollten Sie die Unterlagen gerne per Post erhalten wollen, teilen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit. Möchten Sie gerne über die Angebote des Kinder- und Jugendateliers informiert werden, schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Informationen Kinderatelier- und Jugendatelier bestellen“ an info@staedtische-galerie-neunkirchen.de.
Bei Fragen und für generelle Informationen stehen wir Ihnen unter Tel. 0151-42016169 oder 06821 202-561/-480 sowie unter info@staedtische-galerie-neunkirchen.de gerne zur Verfügung.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
KATHARINA HINSBERG |
DIE TEILE UND DAS GANZE
Nächste öffentliche Führung:
Sonntag, 06. Juli 2025, 15.00 Uhr
mit Dr. Ulrike Bock
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Eine Übersicht der Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier.
ABSCHIED NACH 34 JAHREN
Nicole Nix-Hauck übergibt zum 1. Juli 2025 die Leitung der Städtischen Galerie Neunkirchen und des KKM Keramik Museums Neunkirchen an Dr. Liane Wilhelmus.
Verabschiedung von Nicole Nix-Hauck als Leiterin der SGN und des KKM (v.l.n.r.: Edda Petri, OB Jörg Aumann, Nicole Nix-Hauck, Hannelore Seiffert, Dr. Liane Wilhelmus), Foto: SGN
SZ, Anja Kernig, 19.06.25: Eine Ära endet – und macht Raum für neue Perspektive in der Galerie Neunkirchen
SR, Wir im Saarland – Kultur, Harriet Weber-Schäfer, 25.06.25: Nicole Nix-Hauck verabschiedet sich nach 34 Jahren mit der Ausstellung „Katharina Hinsberg: Die Teile und das Ganze“ (ab Min. 6)
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Städtische Galerie Neunkirchen und das KKM Keramik Kunst Museum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter.
Nähere Informationen finden Sie hier.
KKM KERAMIK KUNST MUSEUM
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.