In unserem freundlichen und gut ausgestatteten Atelier finden während des Sommer- und Wintersemesters samstags unsere beliebten Kunstkurse für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersstufen von sechs bis sechzehn Jahren statt. Unter fachkundiger Leitung erlernen die Kinder nicht nur künstlerische Techniken und gestalterische Fertigkeiten, sondern sie können auch viel Spannendes aus der Welt der „großen“ Kunst entdecken. In enger Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst in den Wechselausstellungen der Galerie und mit Blick auf die Kunstgeschichte wird darüber hinaus ihre Wahrnehmung geschult. Und natürlich bleibt beim Arbeiten an gemeinsamen Projekten, Farbenmischen und Bilder-Erfinden immer auch Platz für Unerwartetes, Spontanes und Neues.
Unsere Kurse finden auch während der Schulferien statt und werden fortlaufend jedes Semester angeboten. Die zweistündigen Kurse finden einmal im Monat jeweils samstags statt.
NEUE KUNSTKURSE IM SOMMERSEMESTER AB 18. MÄRZ 2023
ES WIRD KUNTERBUNT
Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht! Es wird gemalt, gebastelt und experimentiert! Dabei steht die individuelle Kreativität und die Freude an der künstlerischen Gestaltung im Vordergrund! Gemeinsam mit unseren neuen Dozenten Stephanie Laub, Kunst- und Naturpädagogin, und dem freischaffenden Künstler Klaus Riefer, nähern sich die TeilnehmerInnen auf mehreren Ebenen der Kunst. Ein kleiner Einblick in die Welt der Farben und die Geschichte der Kunst bilden hierbei die Grundlage. Ein Blick in die aktuelle Ausstellung der Städtischen Galerie bietet Anregungen und schult die Wahrnehmung. Was sehen wir? Was hat sich der Künstler oder die Künstlerin möglicherweise dabei gedacht? Was inspiriert uns? Vielleicht geht es auch nach draußen …. Und wer weiß, was es da noch zu entdecken gibt …!!? Unter Anleitung von Stephanie Laub und Klaus Riefer können dann die eigenen Ideen malerisch, zeichnerisch oder plastisch umgesetzt werden. Die entstandenen Kunstwerke sollen am Ende des Semesters Freunden, Verwandten und allen Interessierten präsentiert werden.
UNSER KURSANGEBOT
Kurs 1 (Kurs-Nr. 6203): 6-8 Jahre | 10-12 Uhr | KURS VOLL
Kurs 2 (Kurs-Nr. 6204): 9-12 Jahre | 12-14 Uhr | KURS VOLL
Kurs 3 (Kurs-Nr. 6205): ab 12 Jahre | 14-16 Uhr
Termine: 1 x im Monat samstags | 18.03., 15.04., 06.05., 10.06., 08.07., 26.08.23
Kurs 4 (Kurs-Nr. 6206): 6-8 Jahre | 10-12 Uhr | KURS VOLL
Kurs 5 (Kurs-Nr. 6207): 9-12 Jahre | 12-14 Uhr | ANMELDUNG AB 6 JAHREN MÖGLICH
Kurs 6 (Kurs-Nr. 6208): ab 12 Jahre | 14-16 Uhr
Termine: 1 x im Monat samstags | 25.03., 29.04., 20.05., 24.06., 15.07., 02.09.23
Am jeweils letzten Kurs-Termin präsentieren wir die kreativen Ergebnisse der Kurse!
Alle Infos auf einen Blick: Infoblatt Kursangebot SS 2023
KURS-GEBÜHR UND ANMELDUNG
Die Gebühr für jeden Kunstkurs (6 Termine inkl. Material) beträgt 42,00 €. Für Geschwister gewähren wir einen Rabatt von 10 % für jedes Kind.
Das Anmeldeformular für das aktuelle Semester finden Sie hier. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per Post, Fax oder E-Mail an: Städtische Galerie Neunkirchen, Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen oder Fax (06821) 17580 oder info@staedtische-galerie-neunkirchen.de.
Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Da die Plätze im Kinderatelier begrenzt sind, gilt die Reihenfolge, in der die schriftlichen Anmeldeformulare bei uns eingehen.
Sollten Sie die Unterlagen gerne per Post erhalten wollen, teilen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit.
Bei Fragen und für generelle Informationen stehen wir Ihnen unter Tel. 0151-42016169 oder 06821 202-561/-480 sowie unter info@staedtische-galerie-neunkirchen.de gerne zur Verfügung.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.