Im April 2022 verstarb der Künstler Seiji Kimoto. 1937 im japanischen Osaka geboren, lebte der Bildhauer und Kalligraf seit über 50 Jahren in Neunkirchen-Wiebelskirchen und hinterließ ein beeindruckendes Werk von außergewöhnlicher emotionaler Intensität.
Anknüpfend an die große Retrospektive von 2017/18, bei der Kimotos plastisches Werk im Mittelpunkt stand, zeigte die Städtische Galerie Neunkirchen ihm zu Ehren eine Ausstellung seiner bislang weniger bekannten Tuschezeichnungen, Kalligrafien und Leinwandarbeiten der letzten fünf Jahre. Kimotos Bild- und Symbolsprache ist geprägt von traditionell japanischen sowie westlichen Einflüssen. Sie kann bis in die Tiefen menschlicher Existenz dringen, lässt aber bisweilen auch eine überraschende humoristische Seite des Künstlers zutage treten. Darüber hinaus stellten Entwürfe, Skizzen und Modelle einer Großplastik, die Seiji Kimoto erst zuletzt für die Neunkircher Bliesterrassen entworfen hatte, dieses bei seinem Tod noch unvollendete Werk erstmals der Öffentlichkeit vor.
Die Ausstellung wurde als Kooperationsprojekt mit dem Landtag des Saarlandes realisiert.
Mit freundlicher Unterstützung durch
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.