Drei Jahre nach der Schenkung Wolfgang Kermer erhielt die Städtische Galerie Neunkirchen weiteren Sammlungszuwachs. Die Malerin Ruth Engelmann-Nünninghoff (1915 -2016) überließ der Galerie einen Teil ihres umfangreichen Gesamtwerkes als Schenkung. Eine Auswahl der Arbeiten wurde in einer zweiwöchigen Sonderausstellung vorgestellt. Der Name von Ruth Engelmann-Nünninghoff ist mit dem künstlerischen Leben im Raum Neunkirchen untrennbar verbunden. Die gebürtige Kölnerin, die nach ihrem Kunststudium als Modezeichnerin in Berlin tätig war, arbeitete seit rund fünfzig Jahren als freiberufliche Malerin in Neunkirchen und Bexbach-Frankenholz. Die dynamische, auf wenige Spachtelstriche reduzierte farbige Geste ihrer abstrakten Tusche- und Acrylarbeiten wurde in den letzten Jahren zu ihrem unverkennbaren Ausdrucksmittel. Unter den mehr als 100 Arbeiten auf Papier aus verschiedenen Werkphasen, die sie der Städtischen Galerie Neunkirchen überließ, befinden sich auch selten gezeigte Fotomalereien und einige der frühesten Zeichnungen der Künstlerin.
Eine große Retrospektive fand 2015 statt, ein Jahr vor dem Tod Ruth Engelmann-Nünninghoff, in der ein umfassender Blick auf ihr facettenreiches Werk gezeigt wurde.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.