Drei Jahre nach der Schenkung Wolfgang Kermer erhielt die Städtische Galerie Neunkirchen weiteren Sammlungszuwachs. Die Malerin Ruth Engelmann-Nünninghoff (1915 -2016) überließ der Galerie einen Teil ihres umfangreichen Gesamtwerkes als Schenkung. Eine Auswahl der Arbeiten wurde in einer zweiwöchigen Sonderausstellung vorgestellt. Der Name von Ruth Engelmann-Nünninghoff ist mit dem künstlerischen Leben im Raum Neunkirchen untrennbar verbunden. Die gebürtige Kölnerin, die nach ihrem Kunststudium als Modezeichnerin in Berlin tätig war, arbeitete seit rund fünfzig Jahren als freiberufliche Malerin in Neunkirchen und Bexbach-Frankenholz. Die dynamische, auf wenige Spachtelstriche reduzierte farbige Geste ihrer abstrakten Tusche- und Acrylarbeiten wurde in den letzten Jahren zu ihrem unverkennbaren Ausdrucksmittel. Unter den mehr als 100 Arbeiten auf Papier aus verschiedenen Werkphasen, die sie der Städtischen Galerie Neunkirchen überließ, befinden sich auch selten gezeigte Fotomalereien und einige der frühesten Zeichnungen der Künstlerin.
Eine große Retrospektive fand 2015 statt, ein Jahr vor dem Tod Ruth Engelmann-Nünninghoff, in der ein umfassender Blick auf ihr facettenreiches Werk gezeigt wurde.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
WEISS WAR DER SCHNEE. DAS GLETSCHERPROJEKT VON THOMAS WREDE
Musikalische Lesung mit Film – und Theaterschauspielerin Verena Buss:
Freitag, 01. Juli 2022 | 19 Uhr
„Ewiges Eis“ – Gletscher-Geschichten, Märchen und literarische Texte aus fünf Jahrhunderten
Begleitung: Julien Blondel, Violoncello
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Nächste öffentliche Führung:
Sonntag, 10. Juli 2022 | 15 Uhr mit Dr. Ulrike Bock
Informationen zur Ausstellung und Ihrem Besuch in der Städtischen Galerie Neunkirchen finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.