Nach der erfolgreichen Präsentation von 2018 zeigte die Städtische Galerie Neunkirchen im zweiten Teil der Ausstellung BRENNPUNKT KERAMIK weitere zeitgenössische Unikatkeramiken aus der Sammlung von Hannelore Seiffert, die mittlerweile auf 1.200 Objekte von mehr als 400 Künstlerinnen und Künstlern aus über 40 Ländern angewachsen ist.
In der Ausstellung waren rund 120 Arbeiten von 70 international renommierten Keramikkünstlerinnen und -künstlern präsentiert, u.a. von Susan Collett (Kanada), Simcha Even-Chen (Israel), Mária Geszler-Garzuly (Ungarn), Beate Kuhn (Deutschland), Marc Leuthold (USA, Schweiz), Johan van Loon (Niederlande), Beatrijs van Rheeden (Niederlande), Hasan Şahbaz (Türkei) und Frank Schillo (Deutschland). Ihre Objekte zeigen, wie vielfältig die Arbeit mit Steinzeug, Steingut und Porzellan sein kann: Figurative Arbeiten treffen auf Objekte mit abstrakten Formen, Gefäßkeramiken, die durch raffinierte Glasurtechniken bestechen auf freie plastische Arbeiten, deren skulpturale Eigenschaften sich im Raum entfalten.
Hannelore Seiffert, die auch selbst als Keramikerin tätig ist, sammelt seit über 20 Jahren nicht nur leidenschaftlich einzigartige Kunstobjekte aus Keramik, sie lebt und umgibt sich mit ihnen. 2007 wurde die Sammlerin aus dem saarländischen Schiffweiler in die Internationale Akademie für Keramik (AIC) in Genf berufen und ist als Autorin für nationale und internationale Fachzeitschriften tätig.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.