Brennpunkt Keramik

Zeitgenössische Unikatkeramik aus der Sammlung Hannelore Seiffert

23.11.2018 – verlängert bis 24.02.2019

International, vielfältig, zeitgenössisch und qualitätsvoll – nach diesen Kriterien trägt Hannelore Seiffert seit über 20 Jahren herausragende Keramikkunst zusammen. Die Sammlung Seiffert umfasst inzwischen rund 1200 Stücke von mehr als 400 Keramikkünstlern aus 35 Ländern.

Die Ausstellung stellte eine breite Auswahl aus der Sammlung vor, darunter Porzellan- und Tonobjekte renommierter nationaler und internationaler Keramikkünstler wie Maria Geszler-Garzuly (Ungarn), Akio Takamori (USA), Marc Leuthold (USA), Satoru Hoshino (Japan), Ken Eastman (England) und Madola (Spanien). Ob figurative Arbeiten oder freie plastische Formen – Hannelore Seifferts Gespür für hochwertige Unikate und unverkennbare Handschriften zeichnen ihre Sammlung aus. Darunter finden sich auch immer wieder Arbeiten, die die Eigenschaften des Materials ad absurdum zu führen scheinen und den Betrachter staunend mit der Erkenntnis zurücklassen, dass es sich hierbei tatsächlich um Keramik handelt. 

Hannelore Seiffert, die auch selbst als Keramikkünstlerin tätig ist, sammelt nicht nur leidenschaftlich zeitgenössische Keramikunikate, sie lebt und umgibt sich mit ihnen. 2007 wurde die Sammlerin aus Schiffweiler in die Internationale Akademie für Keramik (AIC) in Genf berufen und ist als Autorin für nationale und internationale Fachzeitschriften tätig.

Publikation erhältlich:

News

VORSCHAU



ab 22. Juni 2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen

GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“

Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.

Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.

Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.