Aus Papier, Fäden und Holz schafft die national wie international beachtete israelische Künstlerin Zipora Rafaelov fragile Arbeiten von hoher ästhetischer Qualität, bei denen die Grenzen zur Materialität verschwimmen.
Zipora Rafaelov entwickelt ihre Arbeiten aus der Zeichnung heraus. Durch das Zusammenspiel von Schatten, Licht und Raum überführt sie die Zeichnung auf unterschiedliche Weise, aber in dennoch unverkennbarer Handschrift, ins Dreidimensionale. So erscheinen ihre Papierschnitte fast schwebend, wie komplexe Gespinste hauchzarter, verflochtener Linien. Verborgen im Ornament, enthüllen sich die figürlichen Motive häufig erst auf den zweiten Blick. Durch den Schattenwurf erhalten die Papierschnitte zusätzlich eine räumliche Ebene.
Ausgesägte Silhouetten von Alltagsgegenständen, Pflanzen und Tieren im Miniaturformat, die die israelische Künstlerin zu Reliefs und Objekten zusammenfügt, bilden das plastische Gegenstück zu den Papercuts. Auf die einfachste Form reduziert und scheinbar wahllos miteinander kombiniert, erzählen sie immer neue Geschichten. Daneben lassen sich motivisch auch immer wieder Anklänge an die jüdische Identität der Künstlerin finden.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.