Die Ausstellung stellte Malerei, Zeichnungen und Lithografien aus Volker Lehnerts Werkgruppe „Dschungel“ vor. In diesen Arbeiten entstanden in den Jahren zwischen 2005 und 2007, entwickelte der 1956 in Saarbrücken geborene Künstler komplexe Bilderzählungen aus der Durchdringung verschiedener szenischer Handlungen, Topografien und Wirklichkeitsebenen. Der Dschungel ist Metapher für unwegsames Gelände, unsichere Pfade, für das Unüberschaubare und die Gefahr des Sich-Verstrickens, aber auch für die Neugier auf das Unbekannte und das Abenteuer. Ob Kathedralen oder Industriebrachen, barocke Gärten oder Holiday-Parks, Kinderzeichnungen oder Comic-Strips – in neuartiger Farbigkeit und mit spielerischer Lust am Fabulieren breitet Lehnert das bildnerische Material aus, aus dem sich Geschichten ersinnen und parallele Wirklichkeiten konstruieren lassen: von Verschwörungen im Gelände, Überfällen im Lager, von Fängern und Fallen, Helden und Gejagten.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Nächste öffentliche Führung: Sonntag, 17. Dezember 2023 | 15.00 Uhr mit Dr. Ulrike Bock
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
+++ ENTFÄLLT +++
KUNSTFAHRT INS ZKM | ZENTRUM FÜR KUNST UND MEDIEN KARLSRUHE
Donnerstag, 07. Dezember 2023
© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe,
Foto: Achim Mende
Der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen am Donnerstag, dem 07. Dezember 2023, eine Tagesfahrt ins ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe mit Besuch der Ausstellungen »Ulrike Rosenbach. heute ist morgen. Werke seit 1969« und »Mack im ZKM« an.
Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.