Imaginäre Raumanordnungen und die geometrischen Formen moderner Architektur, Zeugnisse urbanen Lebens bei gleichzeitiger Abwesenheit alles Lebendigen: Dies sind die bestimmenden Motive in der Malerei von Ursel Kessler.
Inspiriert durch fotografische Vorlagen, die sie überwiegend den digitalen Medien entnimmt, verfremdet Ursel Kessler Motive unserer bebauten Umgebung durch gewagte Perspektiven, außergewöhnliche Bildausschnitte und reduzierte Formen. In ihren neueren Arbeiten befreit die Künstlerin sich mehr und mehr von realen Vorbildern. Gegenständliche Details lösen sich in abstrakte, teils organisch anmutende Formen auf. Subtil nuancierte Grau- und Brauntöne, sparsam oder akzentuiert mit Farben durchwirkt, entfalten durch ihre faszinierende Tiefe eine atmosphärische Wirkung und verwandeln den architektonischen Raum in einen Lichtraum.
Überraschend leicht in ihrem gestischen, spontanen Duktus zeigen sich Ursel Kesslers jüngste Arbeiten, die malerischen Wasserspiegelungen und Landschaftsdarstellungen des französischen Impressionisten Gustave Caillebotte nachempfunden sind. Doch die Illusion wird gestört. Geometrische Flächenformen, die sich vor dem durchlichteten Hintergrund wie rätselhafte Fremdkörper ausnehmen, rhythmisieren und strukturieren die Komposition. So ist Ursel Kesslers Malerei immer eine Gratwanderung. Sie spielt und experimentiert mit Kontrasten und führt gegenständliche und abstrakte, konstruktive und malerische Elemente spannungsreich zusammen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.