Über Land

Blicke in die Provinz

27.11.2008 – 25.01.2009

Erstmals in der Geschichte leben mehr als die Hälfte aller Menschen in Städten. Urbanisierung und demografischer Wandel sind unaufhaltsam. Wie aber sieht das Leben auf dem Land heute aus? Acht Fotografinnen und Fotografen (Kathrin Ahlt, Stefan Eikermann, Juliane Eirich, Elmar Haardt, Werner Huthmacher, Anja Lehmann, Robert Paulus und Andreas Reeg) aus ganz Deutschland haben die ländlichen Regionen bereist und mit ihrer Kamera die Provinz erkundet. Die Teilnehmer der Ausstellung beschäftigen sich seit vielen Jahren mit künstlerischen Fotoprojekten oder arbeiten als freie Fotografen für große Zeitschriften und Magazine wie Stern, GEO, Der Spiegel, Die Zeit oder New York Times. Im Rahmen verschiedener Reportagen und Projekte haben sie sich dörflichen Gebieten fernab der großen Zentren gewidmet. Sie warfen einen Blick auf das vermeintlich rückständige Hinterland, porträtieren seine Menschen und zeigen Aspekte ihrer Lebenswelt. Was die Provinz für jeden Fotografen ausmacht, ist höchst unterschiedlich und bestätigt oder unterläuft die gängigen Klischees: Provinz, das kann Landschaftsidylle sein und heile Welt, Heimat, Vertrautheit und Überschaubarkeit, aber auch Enge, Behäbigkeit und Spießigkeit, Skurriles und Liebenswertes.

Publikation erhältlich:

News

 

Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 | 19.00 Uhr 
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.