Farbe ist das zentrale Thema in der Kunst von Susanne Stähli. Wie nehmen wir Farbe wahr? Was geschieht, wenn sich die Farbe eines Bildes kontinuierlich verändert? Wie verwandeln Bildfarbe und farbiges Licht den Raum? Diesen und ähnlichen Fragen spürt die in Witten lebende Künstlerin nach, deren Arbeiten erstmals im Saarland zu sehen waren. Susanne Stählis Farbmalerei ist an keine Darstellungsfunktion gebunden, sondern zielt auf die Realisierung von Farbe im Raum. Durch ihr reiches Spektrum feinster Ton- und Helligkeitsabstufungen entfaltet sie eine außergewöhnliche Leuchtkraft und faszinierende Tiefe.
Für die Ausstellung in der Städtischen Galerie Neunkirchen hat die Künstlerin ein Raumkonzept erarbeitet, das die Farbe als umfassendes sinnliches Erlebnis inszeniert. Bereits von außen kündigen die farbigen Fenster, die der Fassade der Galerie ein neues Gesicht verleihen, die künstlerische Intervention im Inneren an. Dort folgt Susanne Stähli einer „farbatmosphärischen Anordnung“, nach der jeder Raum eine der Grundfarben Blau, Grün, Gelb und Rot repräsentiert. Durch die Kombination von gemalter Farbe auf Leinwand mit durchleuchteten Farbfolien und transparenter Tuschemalerei auf den Glasflächen der Fenster entstehen begehbare Farbräume, die im wechselnden Tageslicht immer wieder neu erlebt werden können.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.