Die Keramikkünstlerin Stephanie Marie Roos (geb. 1971 in Albstadt), die seit 2012 als freischaffende Künstlerin tätig ist, erzählt Geschichten – vom Menschen als kulturellem, sozialem Wesen, das sich durch Kleidung, Accessoires, Gestik und Mimik definiert und sich der Welt präsentiert.
In einer großen Einzelausstellung zeigte die Städtische Galerie Neunkirchen eine große Auswahl keramischer Menschenbilder, die Stephanie Marie Roos als ein „Kaleidoskop für Beobachtungen und Assoziationen“ versteht. Die Themen, zeitgenössisch im besten Sinne, entnimmt sie der Weltpolitik sowie der vielfältigen Alltags- und Popkultur. Vor allem aber klingen auch immer wieder existentielle Fragen und Emotionen an.
Die Figuren von Stephanie Marie Roos sind ambivalent: stark und fragil, selbst- und fremdbestimmt zugleich, oft zweifelnd und auf der Suche nach der eigenen Identität und ihrer individuellen Rolle in der Gesellschaft. Den Eindruck innerer Verletzlichkeit unterstreicht die Keramikkünstlerin nicht zuletzt durch die Verarbeitung des Materials Ton.
Nur selten verwendet sie Glasuren für die hohl und dünnwandig aufgebauten Figuren; Farben bringt sie akzentuiert im ungebrannten Zustand als Engobe auf. Die Spuren des Werkprozesses, die Sichtbarkeit von Material und Textur sind für sie gestalterisch wie inhaltlich bedeutsam. Stephanie Marie Roos entwirft so in ihrer keramischen Arbeit ein Panoptikum der menschlichen und gesellschaftlichen Vielfalt. Verbunden mit einer deutlichen Botschaft: SEE . ME . NOW!
Stephanie Marie Roos ist Mitglied der IAC (International Academy of Ceramics).
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar
Eintritt frei.
ARMIN ROHR | Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.
Kommende Veranstaltungen:
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 27. April 2025 | 15.00 Uhr
mit Dr. Ulrike Bock
FINISSAGE MIT KÜNSTLERGESPRÄCH
Sonntag, 18. Mai 2025 | 15.00 Uhr
Nicole Nix-Hauck im Gespräch mit Armin Rohr
Der Kunstpodcast „art talk SaarLorLux – Armin Rohr“ von und mit Verena Feldbausch ist online. Unbedingt reinhören:
Informationen zur Ausstellung und den Veranstaltungen finden Sie hier.
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2025
Sonntag, 18. Mai 2025
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Städtische Galerie Neunkirchen und das KKM Keramik Kunst Museum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter.
Nähere Informationen finden Sie hier.
KKM KERAMIK KUNST MUSEUM
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.