In einer großen Einzelausstellung zeigte die Städtische Galerie Neunkirchen über 35 Werke der 1974 in Freiburg geborenen Künstlerin Stefanie Gerhardt. Die Präsentation umfasste Arbeiten der letzten zehn Jahre, die die große Vielfalt der Künstlerin abbilden. Neben Gemälden – eine Besonderheit von Stefanie Gerhardt ist es, mit Ölfarbe auf Aluminium zu malen – waren Videoarbeiten, Skulpturen sowie Rauminstallationen zu sehen.
Stefanie Gerhardts Arbeiten vermitteln ein ästhetisches Erlebnis besonderer Art: Sie öffnen atmosphärische Räume und führen uns in surreale, oft irritierende Zwischenräume. Ihre Figuren und Motive stellen uns nicht selten vor Rätsel, insbesondere, weil sie gewöhnlich nicht in einem narrativen Kontext auftauchen.
So etwa ein Kind auf einer schwingenden Schaukel mitten im Raum, so realistisch gestaltet, dass es erst auf den zweiten Blick als Skulptur erkennbar wird; Silhouetten von Schwimmern, die ihre Bahnen über den Fußboden ziehen; Neugeborene, die kopfüber an Nabelschnüren hängen: Stefanie Gerhardt setzt sich in ihrer Kunst mit Wandlungsprozessen auseinander, mit dem Werden und Vergehen, dem Auftauchen und Verschwinden. Es sind die Zustände des Übergangs, die flüchtigen und schwer zu fassenden Momente des Daseins, die sie interessieren. Die unterschiedlichen Medien stehen sich hierbei gleichberechtigt gegenüber und ergänzen sich aufs Selbstverständlichste.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
VORSCHAU
ab 22. Juni 2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen
GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“
Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.
Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.
Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.