Das Künstlerpaar Sabine und Oliver Christmann wagte ein interessantes Experiment: In der Ausstellung „Im Dialog – Von Tag zu Tag“ ging Sabine Christmanns realistische Malerei eine Verbindung mit den abstrakten Gemälden von Oliver Christmann ein. Es war das erste gemeinsame Ausstellungsprojekt von Sabine und Oliver Christmann. Ungewöhnlich, denn ihre Arbeiten entstehen seit mehr als dreißig Jahren in unmittelbarer räumlicher Nähe. In einer Atmosphäre ständiger bewusster und unbewusster gegenseitiger Inspiration haben beide Künstler zu einem eigenen unverwechselbaren Stil gefunden. Indem die Gemälde in eine Wechselwirkung treten, finden die Bilder des einen in den Bildern des anderen ihre Fortsetzung, werden umgedeutet und bekommen eine zusätzliche Dimension.
In der sachlich-kühlen, inszenierten Malerei von Sabine Christmann, in der sie Gegenstände der Alltags- und Konsumwelt wie auf Bühnen auftreten lässt, können wir plötzlich abstrakte Elemente wahrnehmen. Und umgekehrt lassen sich aus den expressiven, intensiv leuchtenden Farbräumen Oliver Christmanns gegenständliche Formen herauslesen. Farbflecken werden zu Mohnblüten, Flaschen wandern als Streifen weiter, ungegenständliche Rechteckformen werden zu Tüten und lösen sich im nächsten Bild wieder auf. Im Dialog verschwimmen die Grenzen zwischen Realismus und Abstraktion. Durch den wechselseitigen Bezug der Gemälde offenbaren sich überraschende Gemeinsamkeiten der auf den ersten Blick gegensätzlichen künstlerischen Positionen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.