Saarart 2013

Zehnte Landeskunstausstellung

21.04 – 16.06.2013

Als größtes zusammenhängendes Kunstprojekt der Region fand mit der „SaarART 2013“ vom 21. April bis 16. Juni 2013 die zehnte Landeskunstausstellung des Saarlandes statt, in der exemplarisch wichtige künstlerische Positionen und ästhetische Entwicklungen im Saarland und der Region vorgestellt werden. An insgesamt neun Ausstellungsorten zeigte sich die aktuelle Kunstszene des Saarlandes in einer medial vielfältigen und qualitativ hochwertigen Auswahl künstlerischer Projekte. Kurator der Ausstellung war Dr. Andreas Bayer (HBKSaar). 

Die Städtische Galerie Neunkirchen präsentierte im Rahmen der „SaarART 2013“ aktuelle Arbeiten von Mert Akbal, Gabriele Langendorf, Uwe Loebens, Johannes Lotz, Till Neu, Volker Sieben und Cordula Sumalvico. Historische Positionen waren mit Werken von Fritz Zolnhofer (1896-1965), Edvard Frank (1909-1972), Richard Eberle (1918-2001) und Volkmar Groß (1927-1992) vertreten.

News

NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr 
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich. 

KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.