Saarart 11

Aktuelle Kunst im Saarland

04.05 – 02.07.2017

Bereits zum 11. Mal fand 2017 die Landeskunstausstellung im Saarland statt. Unter dem Titel „Saarart 11“ präsentieren 91 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke und zeigen die unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Entwicklungslinien der aktuellen Kunst im Saarland auf. An insgesamt 13 Ausstellungsorten konnte man sich ein Bild von der vielfältigen und lebendigen Kunstszene des Landes machen. Kuratorin der Ausstellung war Cornelieke Lagerwaard (Museum St. Wendel). In den Räumen der Städtischen Galerie Neunkirchen waren im Rahmen der „Saarart11“ Arbeiten von Mirjam Elburn, Bettina van Haaren, Mane Hellenthal, Jakob Hinrichs, Juliana Hümpfner, Leslie Huppert, Cone the Weird, Lydia Kaminski, Ida Kammerloch, Andrea Neumann, Armin Rohr, Klaudia Stoll, Cordula Sumalvico, Jacqueline Wachall ausgestellt.

News

VORSCHAU



ab 22. Juni 2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen

GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“

Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.

Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.

Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.