Passagen

50 Jahre Künstlerkreis Neunkirchen

03.12.2005 – 29.01.2006

Malerei, Grafik, Fotografie und plastische Arbeiten von Elisabeth Bosslet, Ruth Engelmann-Nünninghoff, Hiltrud Hartmann, Fränzi Herrmann, Ulrike Keller, Monika Laue, Gitta Nießen, Hannelore Seiffert, Michael Staß, Dieter Trost, Karl-Heinz Wachs, Kurt Winkler und Babette Woltemath waren in der Jubiläumsausstellung des Künstlerkreis Neunkirchen zu sehen. Wie in der Gründungszeit ist die verbindende Idee des Künstlerkreises auch heute nicht durch eine gemeinsame stilistische Ausrichtung geprägt, sondern durch das gleichberechtigte Nebeneinander verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen und den Dialog der Generationen. 

Dem Thema „Passagen“ näherten sich die Künstler überwiegend aus sehr persönlicher Sicht und bezogen sich dabei auf verschiedene Bedeutungsinhalte des Begriffs: auf Stationen durchlebten Lebens oder den Verlauf einer Entwicklung, auf den künstlerischen Prozess, den Ablauf von Zeitsequenzen oder konkrete räumliche Vorstellungen. Auch die Historie wurde in der Ausstellung und dem begleitenden Katalog gestreift. Neben der Präsentation aktueller Arbeiten vermittelten Ausstellung und Katalog Einblicke in die wichtigsten Passagen und Stationen des Künstlerkreises, dessen chronologische Entwicklung erstmals in dieser umfassenden Form dokumentiert wurde. Die Ausstellung wurde präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen.

Publikation erhältlich:

News

 

Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 | 19.00 Uhr 
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.