OPUS Fotografie-Preis 2013

30.03 – 27.04.2014

Rätselhafte faszinierende Dingwelten, melancholische Schwarzweißansichten, konzeptionelle Fotokunst oder anrührende Porträts: Die Bandbreite der beim „OPUS Fotografie-Preis 2013“ eingereichten Fotografien ist vielfältig. Die Städtische Galerie Neunkirchen zeigte ab dem 30. März 2014 in einer Ausstellung ausgewählte Arbeiten der prämierten Preisträger und 20 bestplatzierten Teilnehmer des mit 5.000 Euro dotierten Fotografiepreises. Bereits zum zweiten Mal lobte das OPUS-Kulturmagazin in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar und mit finanzieller Unterstützung der energis GmbH den Förderpreis aus, der nationalen und internationalen Fotografen eine Plattform bietet. Frei von thematischen und motivischen Vorgaben präsentieren Fotokünstler, professionelle Bildreporter, Studierende und Hobbyfotografen ihre Sicht auf die Welt. Die Qualität der eingereichten Beiträge machte den Mitgliedern der Jury die Entscheidung nicht leicht. „Im UnRuhestand“ heißt die Bildserie des Lübecker Designers Arne Wesenberg, der sich mit seiner sensiblen und gesellschaftsrelevanten Dokumentation über Menschen, die bis ins hohe Alter hinein arbeiten, als 1. Preisträger gegen 188 Mitbewerber durchsetzen konnte.

News

NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr 
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich. 

KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.