Romantik adé: Waren Landschaftsdarstellungen über Jahrhunderte hinweg Ausdruck der Sehnsucht nach unberührter Natur, erlebt das Thema in der Gegenwartskunst gerade einen bemerkenswerten Wandel. 10 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und Ungarn präsentierten in der Ausstellung „Open Spaces“ ihre individuelle Sicht auf das hochaktuelle Thema „Landschaft“ fernab der Idylle. Nicht allein die reale Natur ist die Inspirationsquelle für diese Landschaftsräume, sondern die eigene Wahrnehmung und das Spiel mit ihr. Die vielfältigen künstlerischen Beiträge aus Malerei, Fotografie, Grafik und Medienkunst nähern sich dem traditionellen Landschaftsthema aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und eröffnen neue Räume für Interpretationen.
Mit dieser Sonderpräsentation feierte die Städtische Galerie Neunkirchen ab dem 12. Dezember 2015 die Eröffnung ihrer neuen Räume im KULT. Kulturzentrum Neunkirchen. Zu sehen waren Arbeiten von Jochen Hein, Thomas Wrede, Georg Küttinger, Anja Klafki, Fernand Roda, Szilard Huszank, Mane Hellenthal, Stephan Kaluza, Helge Hommes, Lukas Marxt.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar
Eintritt frei.
VERANSTALTUNGEN IM JANUAR UND FEBRUAR 2025
Anmeldung bis 15. Januar 2025
+++ Plätze auf Warteliste +++
WORKSHOP DRUCKGRAPHIK MIT UTE GORTNER (2 TAGE)
Samstag, 01. Februar 2025 | 14.00-17.00 Uhr
Sonntag, 02. Februar 2025 | 11.00-14.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 74 €
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Sonntag, 26. Januar 2025 | 15.00 Uhr
Sonntag, 16. Februar 2025 | 15.00 Uhr
KUNST, KAFFEE & KUCHEN – EIN NACHMITTAG
FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Donnerstag, 06. Februar 2025 | 15.00 Uhr | Eintritt: 6 €
inkl. Kaffee und 1 Stück Kuchen
Informationen zur Ausstellung und den Veranstaltungen finden Sie hier.
Ausstellungsflyer zum Download.
KKM KERAMIK KUNST MUSEUM
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.