Aus Anlass des 65. Geburtstages des Saarbrücker Malers Lukas Kramer zeigt die Städtische Galerie Neunkirchen unter dem Titel in augenhöhe eine aktuelle Werkschau mit Rauminstallationen des Künstlers. Raumbezogene Arbeiten sind im Schaffen von Lukas Kramer neben der Malerei seit vielen Jahren fest verankert. Seine zahlreichen Kunst-am-Bau-Projekte, seine plastischen Arbeiten und Installationen stehen für ein unverwechselbares, doch erstaunlich wandlungsfähiges Werk. In der Ausstellung der Städtischen Galerie realisiert Lukas Kramer ein umfassendes Raumkonzept, das den Ort zum Anlass künstlerischer Gestaltung nimmt. Vier Installationen hat er für diesen Ort geschaffen, eine für jeden Raum. Die Objekte – Wandarbeiten aus Gebrauchsmöbeln, die zum Träger von Malerei werden, raumfüllende Serien kleinformatiger Bildtafeln, die sich zum Raster reihen oder „schwebende“ Bildsplitter – überführen bekannte Elemente seiner Malerei in neue räumliche Zusammenhänge. Plastisch wirkende „Lichtwellen“, Zylinderformen und illusionistische Farbräume – seit vielen Jahren Grundmotive seiner Bilder – erscheinen in den Installationen losgelöst von der traditionellen Bildform und gehen einen neuartigen, oft überraschenden Dialog mit dem Raum ein.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
VORSCHAU
ab 22. Juni 2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen
GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“
Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.
Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.
Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.