Katharina Fischborn

bewegt - Grafik, Zeichnung, Raum

23.03 – 13.05.2012

Katharina Fischborn verbindet in ihrer künstlerischen Arbeit traditionelle grafische Techniken wie den Holzschnitt mit innovativen Raumkonzepten. Mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit erobern ihre Arbeiten den Raum – in der Druckgrafik, üblicherweise einem reinen Flächenmedium, eine absolute Ausnahmeerscheinung. Die Arbeit mit der dritten Dimension stellt in der von Katharina Fischborn entwickelten Form eine gänzlich neue Auseinandersetzung mit dem Medium dar, mit der die Künstlerin eine singuläre Position einnimmt. Aus Hochdruck-Unikaten auf feinstem Japan- und Chinapapier, die sie mit dem Skalpell „zeichnerisch“ bearbeitet, so dass plastische Streifen und vielfach durchbrochene Flächen entstehen, schafft Katharina Fischborn lichtdurchlässige Papiergebilde und raumgreifende Installationen von fragiler Schönheit. Im Zusammenspiel der Papierarbeiten mit Licht und Architektur entstanden auf drei Etagen der Städtischen Galerie Neunkirchen offene Farb-Räume: Vorherrschendes Rot im Parterre und Dachgeschoss umschließt Grau und strahlendes Grün in der Mitte des Hauses.

Publikation erhältlich:

News

 

Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 | 19.00 Uhr 
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.