Katharina Fischborn verbindet in ihrer künstlerischen Arbeit traditionelle grafische Techniken wie den Holzschnitt mit innovativen Raumkonzepten. Mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit erobern ihre Arbeiten den Raum – in der Druckgrafik, üblicherweise einem reinen Flächenmedium, eine absolute Ausnahmeerscheinung. Die Arbeit mit der dritten Dimension stellt in der von Katharina Fischborn entwickelten Form eine gänzlich neue Auseinandersetzung mit dem Medium dar, mit der die Künstlerin eine singuläre Position einnimmt. Aus Hochdruck-Unikaten auf feinstem Japan- und Chinapapier, die sie mit dem Skalpell „zeichnerisch“ bearbeitet, so dass plastische Streifen und vielfach durchbrochene Flächen entstehen, schafft Katharina Fischborn lichtdurchlässige Papiergebilde und raumgreifende Installationen von fragiler Schönheit. Im Zusammenspiel der Papierarbeiten mit Licht und Architektur entstanden auf drei Etagen der Städtischen Galerie Neunkirchen offene Farb-Räume: Vorherrschendes Rot im Parterre und Dachgeschoss umschließt Grau und strahlendes Grün in der Mitte des Hauses.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER FEIERTAGE:
Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai 2022)
Pfingsten (Sonntag, 05. Juni und Montag, 6. Juni 2022)
Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni 2022)
jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet
WEISS WAR DER SCHNEE. DAS GLETSCHERPROJEKT VON THOMAS WREDE
Lesung mit Schauspielerin Verena Buss:
Freitag, 01. Juli 2022 | 19 Uhr
Nächste öffentliche Führung:
Sonntag, 19. Juni 2022 | 15 Uhr mit Dr. Ulrike Bock
Informationen zur Ausstellung und Ihrem Besuch in der Städtischen Galerie Neunkirchen finden Sie hier.
SAARART 2023
Im kommenden Jahr findet die saarländische Landeskunstausstellung „Au Rendez-vous des amis“ als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt.
KünstlerInnen können sich bis 5. Juni 2022 für die SaarART bewerben. Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.