Die Gemälde von Jan De Vliegher zeigen kraftvolle, verlockende Motive: kunstvoll bemalte Teller und edles Porzellan in Glasvitrinen, barocke Schloss-Interieurs mit prunkvollen Kronleuchtern und kostbaren Seidenstoffen, Parkansichten, Seerosenteiche und Szenen am Meer. Von weitem wirken sie illusionistisch, doch tritt man näher an sie heran, so lösen sie sich auf in abstrakte Farbsetzungen. Der Künstler, geboren 1964 im belgischen Brügge, wo er heute wieder lebt und arbeitet, interessiert sich für die Malerei an sich. Seine mit viel Energie und virtuoser Geste auf teils großformatigen Leinwänden gemalten Bilder markieren eine sehr besondere Position in der Kunst der Gegenwart. Der Titel der Ausstellung „What you see is what you see“ ist angelehnt an einen Schlüsselsatz von Frank Stella zur abstrakten Malerei, der auch als Credo für die gegenständliche Kunst von Jan de Vliegher gilt. Zeigt er doch, dass Malerei in der von Stella postulierten Art und Weise zur Reflexion über das eigene Sehen dienen kann. Die Städtische Galerie Neunkirchen zeigte mit rund 50 Werken Jan De Vlieghers bisher umfangreichste Ausstellung in einem deutschen Museum.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Wegen Ausstellungsumbau geschlossen:
Die Städtische Galerie Neunkirchen ist vom 29. September bis 30. Oktober 2025 wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“ wird am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 19.00 Uhr eröffnet.
Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar
WEGEN AUSSTELLUNGSUMBAU GESCHLOSSEN:
Die Städtische Galerie Neunkirchen ist vom 29. September bis 30. Oktober 2025 wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
Die Ausstellung „CARINA LINGE | ALLERSEELEN“ [31. Oktober 2025 bis 18. Januar 2026] wird am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Künstlerin ist anwesend.
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Ausstellungsflyer zum Download.
Eine Übersicht der Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier.
ABSCHIED NACH 34 JAHREN
Nicole Nix-Hauck übergibt zum 1. Juli 2025 die Leitung der Städtischen Galerie Neunkirchen und des KKM Keramik Museums Neunkirchen an Dr. Liane Wilhelmus.
Verabschiedung von Nicole Nix-Hauck als Leiterin der SGN und des KKM (v.l.n.r.: Edda Petri, OB Jörg Aumann, Nicole Nix-Hauck, Hannelore Seiffert, Dr. Liane Wilhelmus), Foto: SGN
SZ, Anja Kernig, 19.06.25: Eine Ära endet – und macht Raum für neue Perspektive in der Galerie Neunkirchen
SR, Wir im Saarland – Kultur, Harriet Weber-Schäfer, 25.06.25: Nicole Nix-Hauck verabschiedet sich nach 34 Jahren mit der Ausstellung „Katharina Hinsberg: Die Teile und das Ganze“ (ab Min. 6)
KKM KERAMIK KUNST MUSEUM
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Wegen Ausstellungsumbau geschlossen:
Die Städtische Galerie Neunkirchen ist vom 29. September bis 30. Oktober 2025 wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“ wird am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 19.00 Uhr eröffnet.
Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.