Unter dem Titel „Im Augenblick“ präsentiert sich die saarländische Kunstszene in der diesjährigen Kunstszene Saar landesweit in acht Ausstellungshäusern. Sie bot den Besuchern die Möglichkeit, aktuelle Werke von rund 100 Künstlerinnen und Künstlern in den „Blick“ zu nehmen, die durch Geburt, Ausbildung oder Wohnort mit dem Saarland in Verbindung stehen und von der Jury aus nahezu 300 Bewerbungen ausgewählt wurden. Die Ausstellung verfolgte kein vorgegebenes Thema, sondern verstand sich als eine Momentaufnahme dessen, was in den vergangenen drei bis vier Jahren in den Künstlerateliers geschaffen wurde. Die Fülle an Darstellungsmöglichkeiten und Gestaltungsformen offenbart, wie lebendig und abwechslungsreich die aktuelle Kunst im Saarland in Erscheinung tritt.
Im Rahmen der Gesamtkonzeption waren in den einzelnen Häusern folgende Schwerpunkte gesetzt: Saarlandmuseum, Saarbrücken
„Das große Kleine“, Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken „Von Sein und Schein“, Stadtgalerie Saarbrücken „Oskar Holweck“, Museum Schloss Fellenberg, Merzig „Von Menschen und Tieren“, Museum Haus Ludwig, Saarlouis „Räume“, Städtische Galerie Neunkirchen „Systeme der Farben und Ordnung der Form“, Museum St. Wendel
„Die dritte Dimension“, Museum St. Ingbert „Rätsel der Wirklichkeit“.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.