Im Augenblick

Kunstszene Saar 2004

22.08 – 31.10.2004

Unter dem Titel „Im Augenblick“ präsentiert sich die saarländische Kunstszene in der diesjährigen Kunstszene Saar landesweit in acht Ausstellungshäusern. Sie bot den Besuchern die Möglichkeit, aktuelle Werke von rund 100 Künstlerinnen und Künstlern in den „Blick“ zu nehmen, die durch Geburt, Ausbildung oder Wohnort mit dem Saarland in Verbindung stehen und von der Jury aus nahezu 300 Bewerbungen ausgewählt wurden. Die Ausstellung verfolgte kein vorgegebenes Thema, sondern verstand sich als eine Momentaufnahme dessen, was in den vergangenen drei bis vier Jahren in den Künstlerateliers geschaffen wurde. Die Fülle an Darstellungsmöglichkeiten und Gestaltungsformen offenbart, wie lebendig und abwechslungsreich die aktuelle Kunst im Saarland in Erscheinung tritt. 

Im Rahmen der Gesamtkonzeption waren in den einzelnen Häusern folgende Schwerpunkte gesetzt: Saarlandmuseum, Saarbrücken
„Das große Kleine“, Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken „Von Sein und Schein“, Stadtgalerie Saarbrücken „Oskar Holweck“, Museum Schloss Fellenberg, Merzig „Von Menschen und Tieren“, Museum Haus Ludwig, Saarlouis „Räume“, Städtische Galerie Neunkirchen „Systeme der Farben und Ordnung der Form“, Museum St. Wendel
„Die dritte Dimension“, Museum St. Ingbert „Rätsel der Wirklichkeit“.

News

VORSCHAU



ab 22. Juni 2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen

GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“

Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.

Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.

Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.