Heimspiel

Patrick Fauck, Thomas Kitzinger, Christoph Schröder

17.05 – 28.07.2019

Patrick Fauck, Thomas Kitzinger und Christoph Schröder haben ihren jeweils eigenen, ganz unterschiedlichen künstlerischen Hintergrund, ihr biografischer Hintergrund aber weist eine Gemeinsamkeit auf: Sie sind geboren in Neunkirchen, haben das Saarland vor langer Zeit verlassen und sich künstlerisch an anderen Orten etabliert. 

Erstmals trafen sie in „Heimspiel“ in Neunkirchen zusammen. Für Patrick Fauck (Leipzig) ist die Druckgrafik in all ihren Disziplinen von der Radierung über den Holz- und Linolschnitt, den Siebdruck oder die Lithographie bis hin zu dem sehr aufwendigen und fast in Vergessenheit geratenen Lichtdruck ein nahezu unerschöpfliches Experimentierfeld für seine tiefgründigen, ironisch-satirischen Bildideen. 

Thomas Kitzinger (Freiburg) erprobt in motivisch und formal streng systematisierten Bildserien, die „abstrakten“ Möglichkeiten realistischer Malerei. In Neunkirchen zeigte er Arbeiten aus seiner Pflanzenserie und serielle Porträts. 

Auch Christoph Schröders (Berlin) kleinteilige, minutiös ausgearbeitete farbige Tusche-Zeichnungen loten Grenzbereiche zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit aus. Schröders Bildwelt mit ihren organisch-veränderlichen Strukturen erscheint wie ein Blick durch das Mikroskop und zugleich wie ein Kosmos, der in einem kontinuierlichen Um- und Neubildungsprozess begriffen ist.

News

 

Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 | 19.00 Uhr 
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.