Die Fotografie stand im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms 2011 in der Städtischen Galerie Neunkirchen. Ergänzend zu den Ausstellungen bot die Städtische Galerie Neunkirchen ab August unter dem Titel „Fotografie im Fokus“ eine Veranstaltungsreihe mit dem Saarbrücker Fotografen Werner Rauber an. Zwei Vortragsveranstaltungen und ein Themen-Workshop mit anschließender Sonderausstellung standen auf dem Programm des Sommer-Foto-Forums. Die beiden Bildvorträge mit Publikumsgespräch bildeten den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Während der Vortrag „Theoretische Grundlagen der Fotografie“ eben die theoretische Aspekte der Fotografie, wie etwa das Verhältnis von Abbild und Realität, kritisch reflektierte, beleuchtete der Bildvortrag „Geschichte der Fotografie“ die historische Entwicklung des Mediums und gab aufschlussreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Gebrauchsweisen seit ihrer Erfindung. In einem anschließenden Themen-Workshop zur Praxis der „Dokumentarischen Fotografie“ wurde eine dokumentarische Arbeitsweise beispielhaft aufgezeigt und von den Teilnehmern an einem ausgewählten Ort bildlich umgesetzt. Als Abschluss der Veranstaltungsreihe wurden die fotografischen Resultate der Workshop-Teilnehmer in einer dreiwöchigen Sonderausstellung in der Städtischen Galerie Neunkirchen präsentiert.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
ERÖFFNUNG
Freitag, 10. Februar 2023 | 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Februar 2023 in der Ausstellung „REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip“ willkommen zu heißen.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
ZUSATZTERMIN: KUNSTFAHRT ZUR CHAGALL-AUSSTELLUNG
Freitag, 27. Januar 2023
Aufgrund des großen Erfolges der Kunstfahrt im vergangenen Dezember bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V.
in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen eine zweite Tagesfahrt in die Schirn Kunsthalle Frankfurt zum Ausstellungs-Highlight „CHAGALL. WELT IN AUFRUHR“ an.
Weitere Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.