Fotografie im Fokus

Sommer-Foto-Forum 2011. Veranstaltungsreihe mit Werner Rauber

05.08 – 11.09.2011

Die Fotografie stand im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms 2011 in der Städtischen Galerie Neunkirchen. Ergänzend zu den Ausstellungen bot die Städtische Galerie Neunkirchen ab August unter dem Titel „Fotografie im Fokus“ eine Veranstaltungsreihe mit dem Saarbrücker Fotografen Werner Rauber an. Zwei Vortragsveranstaltungen und ein Themen-Workshop mit anschließender Sonderausstellung standen auf dem Programm des Sommer-Foto-Forums. Die beiden Bildvorträge mit Publikumsgespräch bildeten den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Während der Vortrag „Theoretische Grundlagen der Fotografie“ eben die theoretische Aspekte der Fotografie, wie etwa das Verhältnis von Abbild und Realität, kritisch reflektierte, beleuchtete der Bildvortrag „Geschichte der Fotografie“ die historische Entwicklung des Mediums und gab aufschlussreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Gebrauchsweisen seit ihrer Erfindung. In einem anschließenden Themen-Workshop zur Praxis der „Dokumentarischen Fotografie“ wurde eine dokumentarische Arbeitsweise beispielhaft aufgezeigt und von den Teilnehmern an einem ausgewählten Ort bildlich umgesetzt. Als Abschluss der Veranstaltungsreihe wurden die fotografischen Resultate der Workshop-Teilnehmer in einer dreiwöchigen Sonderausstellung in der Städtischen Galerie Neunkirchen präsentiert.

News

 

Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 | 19.00 Uhr 
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.