Erzählungen

Werke aus der Sammlung Alexander Baier

29.02 – 12.04.2004

Alexander Baier (1936-2015), ehemaliger Herausgeber und Verleger der Zeitschrift „KUNSTmagazin“, langjähriger Galerist und von 1985 bis 2001 Direktor der Städtischen Kunstsammlungen Schloss Salder in Salzgitter, sammelte seit den 1960er Jahren zeitgenössische Kunst. Seine Privatkollektion umfasste mehr als 2500 Werke. Baiers Sammlerinteresse galt stets der Avantgarde der jeweiligen Zeit – den unangepassten Außenseiterpositionen ebenso wie arrivierten Künstlern, die mittlerweile internationale Bedeutung erlangt haben. Mit einer stilübergreifenden Auswahl von rund 50 Arbeiten stellte die Städtische Galerie Neunkirchen einen der interessantesten Schwerpunkte der Sammlung Alexander Baier vor: die vielfältigen Facetten bildlichen Erzählens in der Kunst nach 1960. Zu sehen waren Handzeichnungen, Druckgrafik, Malerei und fotografische Arbeiten von 20 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Thomas Bayrle, Franz Burckhardt, Bernd Giering, Nikolaus Jungwirth, Walter Stöhrer und Jan Voss: Von „naiven“, bisweilen witzig-bösen Bildstories, den Comic-Strips der Pop-Art-Ära über literarisch inspirierte Radierungen, Bilderzählungen aus Zeichen und Symbolen bis hin zu Begegnungen mit Helden und Legenden in serieller Malerei und inszenierter Fotografie – jedes Bild erzählt eine Geschichte, jedes Bild ist eine Geschichte.

Publikation erhältlich:

News

NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr 
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck 

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier

Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich. 

KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.