Schillernd, bunt und opulent: Die Tanzskulpturen von Margarete Palz wirken auf den ersten Blick wie fantastische Erscheinungen aus einer anderen Welt. Je nach Blickwinkel ändern sich Farben und Formen wie bei einem Kaleidoskop; Licht reflektiert auf den glänzenden Oberflächen und setzt die Kunstkleider immer wieder neu in Szene.
Ausgangspunkt ihrer Arbeiten sind großformatige Fotografien, die zumeist aus dem Studio ihres Bruders Gerhard Heisler stammen und die sie von Hand in geometrische Formen zerschneidet. Aufgenäht auf farbigen, transparenten Gazestoff fügt Margarete Palz die glänzenden Streifen, Quadrate und Rechtecke zu unzähligen neuen Einzelteilen zusammen, aus denen sie in monatelanger Arbeit ihre voluminösen Fotopapierkleider moduliert. Spielerisch und ohne Vorentwurf entwickelt sie aus dem zweidimensionalen Medium der Fotografie dreidimensionale „Körperhüllen“: Skulpturen, die bei Aufführungen und Performances durch Bewegung und Tanz zum Leben erweckt werden. Der Gedanke an Oskar Schlemmers Ballett-Figurinen und das Bauhaus, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert, kommt hierbei nicht von ungefähr, absolvierte Margarete Palz ihre künstlerische Lehre doch beim ehemaligen Bauhausschüler Oskar Holweck.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.