Malerei trifft auf Bildhauerei: Mit seinen malerischen Holzreliefs nimmt der Berliner Künstler Detlef Waschkau eine singuläre Position in der aktuellen Kunstszene ein. Wie bei einem Mosaik setzen sich in seinen großformatigen Bildobjekten plastisch herausgearbeitete und bemalte Flächen zu räumlich vielschichtigen Porträts, Architekturmotiven oder Großstadtszenen zusammen. Der künstlerische Prozess beginnt bei Detlef Waschkau nicht erst im Atelier. Seine Motive findet er vor allem auf zahlreichen Reisen und fotografischen Streifzügen durch die pulsierenden Metropolen Europas, Chinas und Japans. Inspiriert durch vielfältige Eindrücke entstehen Stimmungsbilder und Momentaufnahmen von Menschen in ihrem alltäglichen, urbanen Lebensraum. Sind die Dargestellten hierbei in der Regel anonym, wendet sich Detlef Waschkau im viel beachteten „Willy-Brandt-Projekt“ einem Mann zu, der im kollektiven Gedächtnis verankert ist. Anlässlich des 100. Geburtstages von Willy Brandt im vergangenen Jahr rückt der Künstler in einer Porträtserie die facettenreiche Persönlichkeit des Menschen und Politikers in den Fokus.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.