Der Ausstellungstitel ist durchaus wörtlich zu verstehen: strip bedeutet „schmaler Streifen“, „Band“ und bezieht sich auf die ungewöhnlichen Querformate, mit denen Claudia Desgranges und Yvonne Lee Schultz arbeiten. Doch der Titel verweist noch auf ein weiteres Charakteristikum, das sich die Werke der Malerin und der Fotografin teilen. Denn beide Künstlerinnen organisieren das Bild als zeitliche Abfolge von Farb- oder Bildeinheiten, die abstrakte Wirklichkeitsausschnitte ähnlich wie ein Filmstreifen aneinanderreiht. Wie abstrakt erscheint die Wirklichkeit, wie wirklich das Abstrakte? Bei Claudia Desgranges und Yvonne Lee Schultz scheinen die beiden Bereiche fließend ineinander über zu gehen. Während die Aufnahmen von Straßenkreuzungen, Supermarktregalen und hochglanzpolierten Luxussportwagen in den Fotoleuchtkästen von Yvonne Lee Schultz die Bewegung der Kamera nachzeichnen und sich die Gegenstände darauf jeder Feststellung entziehen, realisiert Claudia Desgranges das Moment der Geschwindigkeit in ihren „zeitstreifen“ durch rhythmisch gestaffelte, einander durchziehende Farbbahnen, die auf reflektierenden Aluminiumplatten ein ungemein dynamisches, in beide Richtungen fortsetzbares und darum ausschnitthaft erscheinendes Bild ergeben. Die Ausstellung, die nach der Präsentation in der Rudolf-Scharpf-Galerie Ludwigshafen in der Städtischen Galerie Neunkirchen zu sehen war, brachte ihre Werke erstmals zusammen und setzte einen ebenso spannenden wie in sich stimmigen Dialog in Gang.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.