Bettina van Haaren wagt in ihrer Kunst die Verbindung von Gegensätzen, die größer kaum sein könnten. Ihre Bilder fordern heraus, indem sie uns zu Zeugen einer gnadenlosen Selbstbeobachtung machen, und sind doch erfüllt von höchster Sensibilität und Verletzbarkeit. Ihre Nähe ist bedrückend, doch sie halten uns auf Distanz. Es sind Körperbilder, in denen die Dinge ein Eigenleben führen. Sie verlocken das Auge durch maltechnische Perfektion und virtuosen Detailrealismus und entziehen sich doch immer wieder in der verschwebenden Geste der Zeichnung und in der Leere der weißen Leinwand.
Unter dem Titel „Häutungen“ zeigte die Städtische Galerie Neunkirchen rund 130 großformatige Temperagemälde, Aquarelle und Zeichnungen der 1961 geborenen Künstlerin. Ihre eindringlichen Darstellungen des fragmentierten, unvollkommenen, oft deformierten weiblichen Körpers, der die Spuren von Alter und Schmerz, aber auch konzentrierte Lebensenergie enthüllt, setzt Bettina van Haaren mit Versatzstücken der Alltagsrealität, mit Plastikbeuteln, Häkeldeckchen, Pfannkuchen und Autoreifen oder auch mit Tieren wie Pferden, Schafen oder Flamingos in ein überraschendes bildliches Beziehungsgefüge. „Meine Arbeiten“, so Bettina van Haaren, „sind Selbstbilder, weil ich über mich und meine Körpererfahrungen am meisten sagen kann. Ich versuche, mich mit unterschiedlichen formalen Ansätzen unbekleidet wahrzunehmen, Teilaspekte schonungslos offen zu erkunden, mich zu bestimmen und ein Verhältnis zum Körper herzustellen.“
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.