Kunstszene Saar Visionen 2000
Saarländische Landeskunstausstellung
5.11.2000 – 15.01.2001
Mit den Raben am Tisch. Annäherungen an den Dichter Johannes Kühn
Ausstellung anlässlich der Neunkircher Literaturtage 2000
12.09 – 15.10.2000
Tom Wood. People
Fotografien 1973–1999
16.06 – 06.08.2000
Zur Ausstellung ist eine Publikation erschienen.
Olivo Barbieri
Fotografien
28.04 – 04.06.2000
Ralf Korte & Kyungmin Sung
Atlantis. Steinarbeiten
25.02 – 02.04.2000
Zur Ausstellung ist eine Publikation erschienen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
SEIJI KIMOTO IM ALTER VON 85 JAHREN VERSTORBEN
Seiji Kimoto, Copyright und Foto: Luka Paić
Die Städtische Galerie Neunkirchen trauert um Seiji Kimoto, der am 27. April 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Mit seiner Kunst im öffentlichen Raum hat der in Osaka geborene Bildhauer und Kalligraf, der seit über 50 Jahren in Neunkirchen lebte, eindringliche Zeichen gesetzt gegen Gewalt und Unterdrückung und für Toleranz und Verständigung. » Mehr
WEISS WAR DER SCHNEE. DAS GLETSCHERPROJEKT VON THOMAS WREDE
Künstlergespräch:
Sonntag, 22. Mai 2022 | 15 Uhr
Thomas Wrede im Gespräch mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung und Ihrem Besuch in der Städtischen Galerie Neunkirchen finden Sie hier.
SAARART 2023
Im kommenden Jahr findet die saarländische Landeskunstausstellung „Au Rendez-vous des amis“ als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt.
KünstlerInnen können sich bis 5. Juni 2022 für die SaarART bewerben. Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen ist kein Impf- oder Testnachweis mehr erforderlich. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir jedoch darum, beim Besuch der Galerie weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei Anzeichen einer Erkrankung mit Erkältungssymptomen bitten wir, die Galerie nicht zu besuchen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.