Anlass der Ausstellung „AUS ANDERER SICHT“ war die Beschäftigung mit der Frage, wie die Bildende Kunst als ein Medium, das sich über das visuelle Erleben mitteilt, auch blinde und sehbehinderte Menschen erreichen kann. Denn auch in Zeiten wachsender Bemühungen um Integration ist die Kunst noch immer ein Bereich kultureller Erfahrung, der ihnen weitgehend verschlossen bleibt. Die Ausstellung möchte zeigen, dass Kunst und Blindheit sich keineswegs ausschließen müssen, dass vielmehr Aspekte zeitgenössischer Kunst auch für Nichtsehende „einsehbar“ und für Sehende auf neue Art erfahrbar werden können.
Dabei ging es nicht allein darum, Objekt oder Skulpturen zum Berühren freizugeben, sondern um Kunst, die sich auch inhaltlich mit dem Thema Blindheit auseinandersetzt. Die Installationen von Yuri Albert, Elvira Kubiak und Gerhard Mevissen, die im Kontext jeweils eigener künstlerischer Projekte entstanden sind, greifen dieses Thema von drei völlig unterschiedlichen Ansätzen auf. Allen Arbeiten gemeinsam ist die kommunikative Absicht, mit der sie sich ebenso an Blinde wie auch an Sehende wenden, um zum Dialog über unterschiedliche Wahrnehmungs- und Sichtweisen von Kunst anzuregen.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 23. März 2023 | 17.00 Uhr
mit Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der druckfrische Ausstellungskatalog ist zu einem Preis von 10 € vor Ort oder auf unserer Website erhältlich.
KINDER- UND JUGENDATELIER
Die neuen Kurse des Kinder- und Jugendateliers beginnen ab dem 18. März 2023. Die genauen Kurstermine, weitere Informationen sowie das Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Städtische Galerie Neunkirchen/Keramikmuseum in ein zunächst auf ein Jahr befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis ein. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.