VERANSTALTUNGEN
KKM Keramik Kunst Museum
Städtische Galerie Neunkirchen
Sonntag, 16. November 2025, 15.00 Uhr
Erste öffentliche Führung durch die Neupräsentation des KKM Keramik Kunst Museums mit Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert.
Informationen zur neuen Dauerausstellung finden Sie hier.
Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert bei einer Führung durch das KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de
KKM Keramik Kunst Museum
Donnerstag, 20. November 2025, 15.00 Uhr
Kunst, Kaffee & Kuchen – Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren: Führung durch die neu eröffnete Dauerausstellung im KKM Keramik Kunst Museum. Im Anschluss geselliges Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Eintritt: 6 € inkl. Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen | Anmeldung erwünscht
Blick in die neue Dauerausstellung des KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de
Städtische Galerie Neunkirchen
Mittwoch, 03. Dezember 2025
Kunstfahrt nach Baden-Baden ins Museum Frieder Burda mit Besuch der Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit.“
Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Max Liebermann, Blumenstauden vor dem Gärtnerhäuschen nach Norden, 1928, Öl auf Leinwand, 73 x 91,5 cm, Privatsammlung, Foto: Courtesy of Sotheby’s
KKM Keramik Kunst Museum
Sonntag, 14. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Neupräsentation des KKM Keramik Kunst Museums mit Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert.
Informationen zur neuen Dauerausstellung finden Sie hier.
Blick in die neue Dauerausstellung des KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de
Städtische Galerie Neunkirchen
Donnerstag, 08. Januar 2026, 15.00 Uhr
Kunst, Kaffee & Kuchen – Ein Nachmittag für Kunstinteressierte: Führung durch die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“. Im Anschluss geselliges Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Eintritt: 6 € inkl. Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen | Anmeldung erwünscht
Blick in die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“, Foto: Carina Linge
KKM Keramik Kunst Museum
Sonntag, 11. Januar 2026, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Neupräsentation des KKM Keramik Kunst Museums mit Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert.
Informationen zur neuen Dauerausstellung finden Sie hier.
Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert bei einer Führung durch das KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de
Städtische Galerie Neunkirchen
Sonntag, 18. Januar 2026, 15.00 Uhr
Finissage mit Künstlerinnengespräch in der Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“.
Galerieleiterin und Kuratorin Dr. Liane Wilhelmus im Gespräch mit Carina Linge.
Carina Linge, Hosianna (Tableau C. v. L.), Detail, Serie „New Age of Dissent“, 2019, C-Print auf Dibond, 100 x 150 cm, © Carina Linge, VG Bild-Kunst Bonn, 2025
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen

VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER 2025
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Donnerstag, 27. November 2025 | 18.00 Uhr Kuratorinnenführung
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Ausstellungsflyer zum Download.
Eine Übersicht der Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier.
ABSCHIED NACH 34 JAHREN
Nicole Nix-Hauck übergibt zum 1. Juli 2025 die Leitung der Städtischen Galerie Neunkirchen und des KKM Keramik Museums Neunkirchen an Dr. Liane Wilhelmus.

Verabschiedung von Nicole Nix-Hauck als Leiterin der SGN und des KKM (v.l.n.r.: Edda Petri, OB Jörg Aumann, Nicole Nix-Hauck, Hannelore Seiffert, Dr. Liane Wilhelmus), Foto: SGN
SZ, Anja Kernig, 19.06.25: Eine Ära endet – und macht Raum für neue Perspektive in der Galerie Neunkirchen
SR, Wir im Saarland – Kultur, Harriet Weber-Schäfer, 25.06.25: Nicole Nix-Hauck verabschiedet sich nach 34 Jahren mit der Ausstellung „Katharina Hinsberg: Die Teile und das Ganze“ (ab Min. 6)
KKM KERAMIK KUNST MUSEUM
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.