Neunkircher Kunstschau

Kunst von allen | für alle

23. Juni bis 04. August 2024

„Kunst von allen | für alle“ lautete das Motto der „Neunkircher Kunstschau“, mit der die Städtische Galerie Neunkirchen in diesem Sommer ein in der Region einmaliges partizipatives Ausstellungsformat startete.

Unter dem Thema „Zeit-Spuren | Spuren der Zeit“ konnten Erwachsene, Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Neunkirchen, die gerne kreativ sind, Kunstwerke einreichen – egal, ob Hobbykünstler oder Profi, Einzelperson oder Gruppe, wie Kindergartengruppe, Schulklasse oder Künstlergruppe. Jeder war aufgerufen, ein Puzzleteil zum Entstehen der Ausstellung beizutragen und somit der Kreativität des Landkreises ein Gesicht zu verleihen.

Eine Jury traf die Auswahl der rund 80 Werke, die in der Ausstellung gezeigt wurden. Von Gemälden, Zeichnungen und Fotografien über Collagen und Papierarbeiten bis hin zu Objekten, Skulpturen und Videoarbeiten war alles vertreten – und zeigte, wie kreativ, bunt und vielfältig das Kunstschaffen im Landkreis Neunkirchen ist!

Diversität und Vielfalt zeigte sich aber nicht nur in den künstlerischen Ideen und ihrer stilistischen Umsetzung, sondern auch bei den Teilnehmenden selbst: Nicht nur Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter waren vertreten, sondern auch Angehörige vieler unterschiedlicher Nationalitäten, die im Landkreis Neunkirchen leben.

Preisträger der Publikumspreise:
Kategorie „Kinder | Jugendliche“: Lauritz Meng
Kategorie „Gruppen“: Kita-Gruppe Rittersterne | Villa Winzig
Kategorie „Erwachsene“: Siro Marteens

Schirmherr der Ausstellung: Landrat Sören Meng.

News

ARMIN ROHR | Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.

Kommende Veranstaltungen:

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 27. April 2025 | 15.00 Uhr
mit Dr. Ulrike Bock

FINISSAGE MIT KÜNSTLERGESPRÄCH
Sonntag, 18. Mai 2025 | 15.00 Uhr
Nicole Nix-Hauck im Gespräch mit Armin Rohr

Der Kunstpodcast „art talk SaarLorLux – Armin Rohr“ von und mit Verena Feldbausch ist online. Unbedingt reinhören:

     

Informationen zur Ausstellung und den Veranstaltungen finden Sie hier

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2025
Sonntag, 18. Mai 2025 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier

STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Städtische Galerie Neunkirchen und das KKM Keramik Kunst Museum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter. 
Nähere Informationen finden Sie hier.  

KKM KERAMIK KUNST MUSEUM

 

Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.

Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums. 

Kontakt

Städtische Galerie Neunkirchen

im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr

Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar

Eintritt frei | 

 

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Corona-Info

Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.