In einer großen Einzelausstellung gab der Saarbrücker Künstler Armin Rohr (geb. 1961 in Hemsbach über Weinheim) Einblicke in sein malerisches und zeichnerisches Werk. Bisher nur vereinzelt zu sehen, gab die Städtische Galerie die Bühne frei für die neuen, rätselhaften Bildwelten des Saarbrücker Künstlers, die seit 2019 in seinem Atelier entstanden sind.
Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht die menschliche Figur, die er in mehrdeutige oder schwer deutbare Beziehung zu ihrer Umgebung setzt. Zeichnerisch festgehalten und vielfach variiert in Studienblättern und Skizzenbüchern erscheinen wie für Handyfotos posierende Figuren in skurrilen oder banalen Alltags-, Urlaubs- und Familienszenen. Auch in seiner neuen Porträt-Serie konterkariert er die Selfie-Kultur und die allgegenwärtige digitale Transformation des Bildes. Der Fotografie nachempfundene Überbelichtungseffekte, eine teilweise schrille Farbigkeit und mehrfache Übermalungen irritieren, verfremden und hinterfragen zugleich den Sinn der Bildgattung. Mit dem motivischen Repertoire aus TV-Krimis dagegen arbeitet der Künstler in der Werkgruppe „Wald-Orte“: Rot-weiß gestreifte Absperrbänder markieren einzelne Waldbereiche wie Tatorte, gesichtslose Figuren in weißen Schutzanzügen durchforsten das Gelände mit Stöcken oder suchen am Boden nach Unbekanntem. Vereinzelte „Indizien“ in diesen leuchtend bunten Landschaftsszenerien deuten auf mysteriöse Zusammenhänge hin, Hintergründe aber bleiben im Dunkeln.
Das erzählerische Potential der Arbeiten von Armin Rohr erscheint nahezu unerschöpflich, doch sie sind weit entfernt vom Illustrativen. Denn die Geschichten, die sie erzählen, entziehen sich in großen Teilen dem Betrachter.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Die Städtische Galerie ist zurzeit wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Das KKM Keramik Kunst Museum ist geöffnet.
Die Ausstellung „KATHARINA HINSBERG | DIE TEILE UND DAS GANZE“ wird am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 19.00 Uhr eröffnet.
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Eine Übersicht der Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Neunkirchen und im KKM Keramik Kunst Museum finden Sie hier.
KUNSTFAHRT NACH METZ
Montag, 23. Juni 2025
Anmeldefrist: 29. Mai 2025
*** Plätze nur noch auf Warteliste ***
Centre Pompidou-Metz © Shigeru Ban Architects Europe et Jean de Gastines Architectes
Der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen am 23. Juni 2025 eine Tagesfahrt nach Metz, die Hauptstadt des französischen Départements Moselle, an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Städtische Galerie Neunkirchen und das KKM Keramik Kunst Museum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter.
Nähere Informationen finden Sie hier.
KKM KERAMIK KUNST MUSEUM
Am 27. August 2023 wurde das KKM Keramik Kunst Museum eröffnet. Das KKM präsentiert eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“.
Auf rund 300 Quadratmetern vermittelt das in der Region einzigartige Museum im Neunkircher KULT.Kulturzentrum Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In einer ersten Ausstellung werden mehr als 250 ausgewählte Unikate von 150 Keramikkünstlerinnen und -künstlern aus rund 30 Ländern präsentiert. Zur Website des KKM Keramik Kunst Museums.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Außerhalb der Ausstellungszeiten sowie an folgenden Tagen
bleibt die Galerie geschlossen:
Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar
Wegen Ausstellungsumbau ist die Städtische Galerie Neunkirchen geschlossen. Das KKM Keramik Kunst Museum ist geöffnet.
Die Ausstellung „KATHARINA HINSBERG | DIE TEILE UND DAS GANZE“ wird am Freitag, 13. Juni 2025, um 19.00 Uhr eröffnet.
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für den Besuch der Städtischen Galerie Neunkirchen bestehen keine coronabedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch beim Besuch der Galerie weiterhin das Tragen einer Maske.